Kundalini-Yoga nährt sich aus den Sutren Patanjali`s, wie alle Lehren des Yoga. Es ist eine Möglichkeit, dem Leben Sinn, Richtung und Würde zu geben.
Die Philosophie und die Werte des Yoga vermitteln wie ein roter Faden den Weg, wie erfülltes Leben gelingen kann.
Es ist ein Weg der persönlichen Erfahrung, die Erforschung des inneren Raumes steht im Fokus.
Kundalini-Yoga unterstützt das psychologische und spirituelle Wachstum, im Sinne von menschlicher Reifung.
Beim Yoga Weg geht es um die Frage des Lebens: Wer oder was bin ich?
An den Quellen des Ganges heißt Yoga "Yog" (verbinden), denn die Weisen am Fuße des Himalayas waren Hindi.
Sie beschäftigten sich weit vor unserer Zeitrechnung mit den Möglichkeiten, das Selbst zu erweitern und auszudehnen.
Yog ist eine Philosophie und als solche darf sie erforscht, erfahren und gelebt werden.
Yog bedeutet nicht, "Asanas" (Körperübungen) zu praktizieren. Diese dienen als Vorbereitung für die Techniken zur Aktivierung unseres Potentials.
Ethische Lebensweise, Reinigung im Innen und Außen, das stabile Sitzen, Pranayama, Meditation, Konzentration, Versenkung und Selbsterkenntnis sind die Inhalte von Yog.
Der Klang bezieht seine Kraft aus der Stille, die ihn umgibt.
Klänge haben eine faszinierende Wirkung auf die Gesamtheit unseres Seins. Sie entspannen, berühren, wecken Gefühle, verbinden sich mit unseren eigenen Schwingungen, wirbeln uns durcheinander und
setzen uns wieder neu zusammen.
Ein Klangerlebnis ist eine Reise zu dir selbst, eine außergewöhnliche Erfahrung, die Heilung ermöglicht.